Mach mit!


​​​Du bist Züchterin, Erhalter, Erzeugerin, Verarbeiter, Händlerin oder eine NGO? Dann mach mit!

Die Aktionswochen leben von Veranstaltungen, auf denen sich möglichst viele Menschen über neue Gentechnik und die Auswirkungen der Deregulierung dieser Verfahren für die Land- und Lebensmittelwirtschaft informieren können. Gute Anlässe dazu sind zum Beispiel das nächste Hoffest, der nächste Tag der offenen Tür oder auch ein eigens für die Aktion veranstalteter Info-Abend in den Aktionswochen. Jede noch so kleine Aktion ist ein wertvoller Beitrag! Damit ihr bei der Planung nicht von Null anfangen müsst, haben wir Aktionsideen, -material und weitere Infos zusammengetragen, auf die ihr zurückgreifen könnt. Dein Verband oder das Bündnis unterstützen dich bei der Planung und versorgt dich mit Materialien. Sei auch du dabei!  

Wenn du dich an den Aktionswochen mit einer Veranstaltung beteiligen willst, melde dich einfach bei uns per Kontaktformular.

Und so könnte deine Aktion für gentechnikfreies Essen aussehen 

Ob große Geste oder kleine Aktion – Hauptsache sichtbar und engagiert. Hier sind konkrete Aktionsideen, die sich auf deinem Hof umsetzen lassen:

  • ein Informationsstand mit Materialien zum Thema (Materialien über jeden Verband verfügbar) 
  • ein Vortrag oder eine Diskussionsrunde mit Akteuren des Feldes z. B. aus der (lokalen) EU- oder Bundespolitik, der Landwirtschaft, oder Wissenschaft (Kontakte können vermittelt werden) 
  • ein Filmabend zum Thema, ggf. mit Kurzinput und Diskussion
  • ein gemeinsames Erntedank-Essen, bei dem das Thema während des Essens beleuchtet wird
  • ein politischer (Hof-)Spaziergang mit Einblick in die Praxis und die Folgen einer Deregulierung von Pflanzen aus Neuer Gentechnik
© Gerd Ruhlich
© Rapunzel Naturkost

Hier sind konkrete Aktionsideen, die sich in deinem Verarbeitungsberieb umsetzen lassen:

  • eine Sonderetikettierung von Produkten, die zeigen: Hier steckt keine Gentechnik drin.
  • eine Verkostung der eigenen Produkte
  • eine Betriebsführung mit Einblick in die hochwertige Verarbeitung gentechnikfreier Lebensmittel

Hier sind konkrete Aktionsideen, die sich im Einzelhandel umsetzen lassen:

  • ein Thementisch im Laden, der in den Fokus stellt, dass in Bio-Lebensmitteln keine Gentechnik eingesetzt wird: mit Aufstellern, Flyern, QR-Codes zu den Aktionswochen oder kurzen Statements eures Teams
  • Sticker & Postkarten verteilen
  • Mitmach-Aktion auf Social Media: Zeigt eure Aktion online unter #GentechnikfreiesEssen. Ob Kund*innen-Statements, Schaufenster-Parolen oder Kreideaktionen vorm Laden. Jede Stimme zählt.
  • Ökozüchtung sichtbar machen: Kooperiert mit Initiativen wie der IG Saatgut – z. B. durch Plakate, Infoflyer oder einen gemeinsamen Hofbesuch mit Eurem Team. So wird die gentechnikfreie Saatgutvielfalt direkt erlebbar.
  • ein Mini-Quiz am Kassentresen mit kleinen Gewinnen, das zum Austausch anregt.
© Rapunzel Naturkost
  • ein Saatguträtsel (Kleine Saatguttütchen als Gewinne können angefragt werden über kontakt@aktionswochen-gentechnikfreies-essen.de; Eine Anleitung findet Ihr im Downloadbereich)

Wenn du dich an den Aktionswochen mit einer Veranstaltung beteiligen willst, melde dich einfach bei uns per Kontaktformular.

Downloadbereich

Verwendet gerne unsere gemeinsamen Materialien. Macht gerne die Aktionswochen in eurem Kolleg*innenkreis und Umfeld noch bekannter.

NGT Aktionswochen Logo Druck
NGT Aktionswochen Logo Druck
Download
NGT Aktionswochen Logo Querformat
NGT Aktionswochen Logo Querformat
Download
NGT Aktionswochen SoMe Beitrag
NGT Aktionswochen SoMe Beitrag
Download
NGT Aktionswochen SoMe Story 01
NGT Aktionswochen SoMe Story 01
Download
NGT Aktionswochen SoMe Story 02
NGT Aktionswochen SoMe Story 02
Download
NGT Aktionswochen SoMe Story 03
NGT Aktionswochen SoMe Story 03
Download
Flyer: Bienen brauchen Gentechnik-Regulierung
Flyer: Bienen brauchen Gentechnik-Regulierung
Download
Factsheet: Gute Gründe BUND
Factsheet: Gute Gründe BUND
Download
Call To Action AbL
Call To Action AbL
Download
Broschüre: Argumente gegen Deregulierung TestBiotech
Broschüre: Argumente gegen Deregulierung TestBiotech
Download
Broschüre: Schöne Neue Gentechnik?! IG Saatgut
Broschüre: Schöne Neue Gentechnik?! IG Saatgut
Download
Flyer: Neue Gentechnik auf dem Prüfstand BUND
Flyer: Neue Gentechnik auf dem Prüfstand BUND
Download
Anleitung Saatenrätsel
Anleitung Saatenrätsel
Download
Flyer: Kein Freiflug für Gentechnik Rapunzel
Flyer: Kein Freiflug für Gentechnik Rapunzel
Download
Gemeinsames Positionspapier
Gemeinsames Positionspapier
Download
Resolution von Jugendverbänden
Resolution von Jugendverbänden
Download
AbL-Flyer: Unser Recht auf Gentechnikfreiheit sichern
AbL-Flyer: Unser Recht auf Gentechnikfreiheit sichern
Download
Video zur Petition
Video zur Petition
Download