Vom 15. bis 27. September 2025 finden die zweiten bundesweiten Aktionswochen für gentechnikfreies Essen statt – organisiert von einem breiten Bündnis aus Land- und Lebensmittelwirtschaft, sowie Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen. Bereits 2024 forderte das Bündnis unter dem Motto „Keine Gentechnik auf unseren Äckern und Tellern“ unter anderem klare Koexistenzregelungen und eine verpflichtende Kennzeichnung des Einsatzes neuer Gentechnikverfahren bis in die Ladenregale.

Auch in diesem Jahr setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen – für eine gentechnikfreie ökologische und konventionelle Landwirtschaft und den Erhalt der Saatgutvielfalt.
In diesem Jahr werden die Aktionswochen europäischer: In Österreich finden parallel zahlreiche Veranstaltungen statt – mit breiter Beteiligung von Handel, Landwirtschaft und Verbänden. Weitere Aktionen in Europa sind in Planung. Denn unser Ziel kennt keine Grenzen: Verbraucherinnen und Verbraucher müssen auch künftig sicher erkennen können, was in ihrem Essen steckt. Und die Menschen, die die Lebensmittel erzeugen, müssen Schutzmöglichkeiten haben, um weiter gentechnikfrei produzieren zu können.
Macht mit und zeigt: Wir arbeiten und essen auch in Zukunft ohne Gentechnik!
Veranstaltungen und Aktionen
-
Hofbesuch auf dem Gut Mönchhof
Gut Mönchhof 2, 37290 Alberode, Hessen Deutschland22.09.2025 14:00